Teilen Sie optimierte Lösungen, professionelles Ventilwissen und Branchenneuigkeiten

Geben Sie die relevanten Begriffe oder Schlüsselwörter ein, die Sie benötigen. Die entsprechenden Artikel werden in den Suchergebnissen angezeigt. Sollten Sie die gewünschte Antwort nicht finden, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Oder senden Sie direkt eine E-Mail an beauty@shefmon.com

Funktioniert die Stoßwellentherapie wirklich?

Inhaltsverzeichnis

冲击波 6 skaliert

🔬 Wissenschaftliche Beweise: Funktioniert die Stoßwellentherapie?

Stoßwellentherapie (ESWT) wird umfassend untersucht und zahlreiche Peer-Review-Studien haben erhebliche Vorteile gezeigt:

  1. Schmerzlinderung und funktionelle Wiederherstellung

    • Studien berichten, dass ESWT chronische Schmerzen lindern bei Erkrankungen wie Plantarfasziitis, Achillessehnenentzündung und Tennisarm durch Stimulation der Nervenenden und Modulation der Schmerzsignale.

    • Patienten berichten oft verbesserte Mobilität und schnellere Rückkehr zur Aktivität nach einigen Sitzungen.

  2. Geweberegeneration

    • Die mechanische Belastung durch Stoßwellen löst Angiogenese (Neubildung von Blutgefäßen), Kollagensyntheseund Freisetzung von Wachstumsfaktoren.

    • Dies verbessert die Heilung und Reparatur des Gewebes, selbst in Fällen, in denen vorherige Behandlungen fehlgeschlagen sind.

  3. Abbau von Verkalkung

    • Fokussierte Stoßwellentherapie kann Fragment-Kalkablagerungen (z. B. bei einer Kalkschulter) und hilft dem Körper, sie auf natürliche Weise wieder aufzunehmen.

  4. Hohe Erfolgsquote bei chronischen Erkrankungen

    • Untersuchungen zeigen 70–90%-Erfolgsraten bei bestimmten Beschwerden (insbesondere Plantarfasziitis und Schulterkalk) nach mehreren Sitzungen.

  5. Nicht-invasiv und keine Ausfallzeit

    • Im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen ist die Stoßwellentherapie nicht-invasiv, erfordert keine Anästhesie und die Patienten können ihre täglichen Aktivitäten schnell wieder aufnehmen.

✅ Wann wird es verwendet?

Die Stoßwellentherapie ist am wirksamsten, wenn:

  • Die Schmerzen dauern länger als 3 Monate an (chronische Phase)

  • Konservative Behandlungen (Ruhe, Eis, Medikamente, Physiotherapie) haben nicht vollständig gewirkt

  • Es besteht die Notwendigkeit, Operationen oder Steroidinjektionen zu vermeiden

🔗 SHEFMON Shockwave Solutions

Wenn Sie eine Klinik, ein Rehabilitationszentrum oder eine Sportanlage sind und nach bewährter Technologie zur Schmerzlinderung suchen, sehen Sie sich die professionellen Lösungen von SHEFMON an:

❓ FAQ – Funktioniert die Stoßwellentherapie wirklich?

1. Wie schnell werde ich Ergebnisse spüren?
Manche Patienten spüren bereits nach 1–2 Sitzungen eine Schmerzlinderung, die volle Wirkung tritt jedoch normalerweise nach 3–6 Sitzungen ein.

2. Sind die Ergebnisse dauerhaft?
Bei vielen chronischen Erkrankungen ist das der Fall. Sobald das Gewebe verheilt ist und die Entzündung abgeklungen ist, treten die Schmerzen häufig nicht mehr auf.

3. Gibt es klinische Beweise?
Ja, es gibt Hunderte von veröffentlichten Studien, die seinen Einsatz in der Physiotherapie und Sportmedizin unterstützen.

4. Ersetzt es eine Operation?
In vielen Fällen ja. Die Stoßwellentherapie kann Patienten helfen, chirurgische Eingriffe zu vermeiden, insbesondere bei Sehnenverletzungen oder Verkalkungen.

5. Gibt es Risiken?
Die Risiken sind minimal: Es können vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder leichte Schmerzen auftreten. Ernsthafte Komplikationen sind selten.

Heiße Produkte